staatlich

staatlich
Staat:
Das seit dem frühen 15. Jh. bezeugte Substantiv (spätmhd. sta‹a›t »Stand; Zustand; Lebensweise; Würde«, vgl. entsprechend mnd. stāt »Stand; Ordnung; hohe Stellung; Pracht, Herrlichkeit« und gleichbed. mniederl. staet, niederl. staat; s. auch stattlich) ist aus lat.-mlat. status »das Stehen; Stand, Stellung; Zustand, Verfassung; Rang; (im Mlat. auch:) Stand der Rechnungsführung« (zu lat. stare »stehen«, vgl. stabil; siehe auch Status) entlehnt worden. Im 17. Jh. entwickelte »Staat« nach dem Vorbild von frz. état, das gleicher Herkunft ist, die heute vor allem gültige politische Bedeutung; beachte dazu die abgeleiteten und zusammengesetzten Bildungen staatlich »den Staat betreffend; vom Staat ausgehend« (18./19. Jh.), verstaatlichen »in Staatseigentum überführen« (19. Jh.) und Staatsmann »hochgestellter Politiker (von großer Bedeutung)« (17. Jh.), Staatsanwalt »Jurist, der die Interessen des Staates wahrnimmt (besonders als Ankläger in Strafverfahren)« (2. Hälfte des 19. Jh.s; s. Anwalt). An die schon ältere Verwendung von »Staat« im Sinne von »kostspieliger Aufwand in der Hofhaltung eines Fürsten; Pracht, Prunk, prunkvolle äußere Aufmachung« schließen sich die Zusammensetzung Hofstaat (17. Jh.) und die Wendung »‹keinen› Staat mit etwas machen« »mit etwas ‹keinen› Eindruck machen« an. – Siehe auch Etat.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • staatlich — Adj. (Grundstufe) den Staat betreffend Beispiele: Er besucht eine staatliche Schule. Das Krankenhaus wird staatlich finanziert …   Extremes Deutsch

  • Staatlich — Staatlich, S. Stattlich, mit welcher Aussprache und Schreibart es am üblichsten ist …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • staatlich — ↑ärarisch …   Das große Fremdwörterbuch

  • staatlich — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • National... • Staats... Bsp.: • Wir besuchten den Nationalpark. • Bekomme ich diese Operation vom Staatlichen Gesundheitsdienst bezahlt? …   Deutsch Wörterbuch

  • staatlich — Für dieses Projekt gibt es staatliche Unterstützung …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • staatlich — staat|lich [ ʃta:tlɪç] <Adj.>: den Staat betreffend; dem Staat gehörend; vom Staat ausgehend, veranlasst: staatliche Aufgaben; ein staatliches Museum; dieser Betrieb ist staatlich, wird staatlich subventioniert. Syn.: ↑ national. Zus.:… …   Universal-Lexikon

  • staatlich — a) national. b) öffentlich; (österr. Amtsspr. veraltend): ärarisch. c) (marx.): gesellschaftlich, volkseigen. * * * staatlich:⇨gemeineigen staatlichnational,gemeineigen,gesellschaftlich,volkseigen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • staatlich — staat·lich Adj; 1 meist attr; in Bezug auf den ↑Staat (1) ≈ national <die Souveränität, die Unabhängigkeit> 2 nur attr od adv; in Bezug auf den ↑Staat (2) ≈ öffentlich <Gelder, Institutionen, Maßnahmen>: ein staatlich gefördertes… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Staatlich Bad Meinberger — Mineralbrunnen GmbH Co. KG Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 1990 Sitz Horn Bad Meinberg, Deutschland Leitung Susann Henhsen, Volker Schlingmann, Herbert Stemme …   Deutsch Wikipedia

  • Staatlich geprüfter Techniker — Als Techniker bezeichnet man allgemein eine Person, die in einem technischen Beruf tätig ist. Oft werden pauschal auch Diplomingenieure oder beispielsweise Betriebstechniker und Servicetechniker oder Berufe wie z. B. Zahntechniker oder Radio und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”